
#OscarsSoWrong – Der Oscar-Schock
Wenn frau oder man sich in Deutschland die Oscars anschaut, dann braucht es Durchhaltevermögen. Schließlich geht die Show bis knapp sechs Uhr morgens nach mitteleuropäischer Zeit. Doch auch wenn man, wie ich, nicht ganz so weit entfernt vom Dolby Theatre in Hollywood alles live verfolgt, ist man irgendwann gefühlt im La-La-Land und hat Schwierigkeiten, die Augen offen zu halten. Insofern war DER große Oscar-Moment 2017 ein richtiger „Hallo-wach“-Schocker.
(mehr …)

Filme die bei der Nominierung für den Oscar 2017 überrascht haben
Meine Top-3-Favoriten für den Oscar 2017 habe ich Euch gestern schon verraten. Hier kommen nun alle weiteren sieben Filme, die eine Best Picture Nominierung abgestaubt haben, sowie meine persönliche Liste anderer sehenswerter Filme der diesjährigen Award Saison, die in der ein oder anderen Kategorie für die Oscars 2017 nominiert wurden – oder überraschend leer ausgingen. Los geht’s.
(mehr …)

Meine Top-3-Favoriten für die Oscars 2017
Die Award Season ist wieder in vollem Schwung und mit der heutigen Bekanntgabe der Nominierungen für die Oscars 2017 nähern wir uns Hollywoods Großereignis. Am Sonntag, den 26. Februar werden zum 89. Mal die Academy Awards vergeben. Ich arbeite mich also traditionell wieder durch einen riesigen DVD Stapel voll Filmjuwelen. Komplett durchgekommen bin ich noch nicht, dennoch möchte ich Euch schon einmal meine drei Favoriten der bislang gesehenen Filme der diesjährigen Oscar-Saison vorstellen.
(mehr …)

Adrenalin und Architektur – Die Lamborghini Super Trofeo in Valencia
2016 ist fast geschafft. Ein rasantes Jahr war das und nicht immer optimal, wie auch John Oliver von Last Week Tonight festgestellt hat. Einige sagen: Fuck 2016! Oder optimistischer ausgedrückt: 2017 kann nur besser werden. Das ist doch schon mal ein gutes Motto. Wie auch immer das kommende Jahr werden wird, ich freue mich jetzt schon auf einige Highlights. Natürlich gibt es wieder einige spannende Filmproduktionen, aber auch mein Rennsport-Herz schlägt etwas schneller, wenn ich an die demnächst anstehenden Abenteuer denke. Gleich verrate ich Euch dazu mehr.
Bevor ich mich in die Weihnachtsferien verabschiede, möchte ich Euch noch auf einen Blick hinter die Kulissen eines der coolsten Motorsport-Events einladen: des Finales der Lamborghini Super Trofeo 2016!
(mehr …)

Diese Top-10-Liste bringt Euch entspannt durch die Vorweihnachtszeit
Nachdem gestern quasi noch Sommer war, schaut mich heute doch tatsächlich dieser rotgekleidete weißbärtige Mann vom letzten Blatt meines 2016er Wandkalenders an. Dezember! Der erste Advent ist bereits Geschichte und die Weihnachtsmärkte kann ich nun auch nicht länger ignorieren. Es wird also besinnlich und ich freue mich wie jedes Jahr darauf, mich bis zum Heiligen Abend mit einigen der besten Weihnachtsfilme auf das Fest einzustimmen. Hier ist meine persönliche Top-10-Liste für Euch.
(mehr …)

Hollywoods beste US-Präsidenten – die Top 15 aller Zeiten
Donald Trump ist neuer Präsident der USA, Hillary Clinton ist geschlagen, die Vereinigten Staaten sind gespalten in zwei Hälften. Die einen sind entsetzt, die anderen jubeln. Was auch immer die Präsidentschaft Donald Trumps den USA bescheren bringen wird, wir können es nicht groß ändern. Aber dennoch sollte man vielleicht dem folgen, was Ani Simon-Kennedy auf Facebook in diesem Zusammenhang als Fazit geäußert hat: „Let’s be good to one another.“
(mehr …)

Exklusiv-Fotos von „Finding Steve McQueen“, Teil II
Weiter geht es mit Exklusiv-Bildern von den Dreharbeiten zu Finding Steve McQueen. Von der Main Street in Dallas, Georgia, geht es heute ab ins Studio nach Norcross (Atlanta, Georgia). Hier befindet sich der Studio-Komplex Atlanta Media Campus & Studios, in dem schon Blockbuster wie Fast & Furious 7 oder die Tribute von Panem – Mockingjay I sowie II gedreht worden sind.
(mehr …)

Mit Alexandra Klim am Set von „Finding Steve McQueen“ – Teil I
Hier ist wie im letzten Post versprochen mein Set-Bericht von den Dreharbeiten zu Finding Steve McQueen und der erste Teil meiner Behind-the-Scenes-Bilder. Heute von den Außenaufnahmen in Dallas, Georgia. Kurz noch einmal für all die, die den letzten Beitrag noch nicht gelesen haben: In und um Atlanta, Georgia verfilmen wir gerade die wahre Lebensgeschichte von Harry Barber (Vikings-Star Travis Fimmel), der 1972 am größten Bankraub der US-Geschichte in Laguna Niguel in der Nähe von L.A. beteiligt war.
(mehr …)

Finding Steve McQueen – Drehstart für Bankraub-Thriller in Atlanta
Endlich der Startschuss für eines meiner absoluten Lieblingsprojekte! Die Dreharbeiten zu Finding Steve McQueen sind in Atlanta gestartet. Um Euch neugierig zu machen auf unseren neuesten Film, gibt es hier gleich einige Eindrücke und Bilder vom ersten Drehtag in Atlanta/Georgia.
(mehr …)

Sardegna, ti amo! Sardinien statt Karibik
Jetzt, wo der Sommer 2016 in seinen letzten Atemzügen liegt, sitze ich im verregneten Lugano und denke wehmütig an Sardinien zurück. Also kurzentschlossen easyjet.com aufgerufen und ein Ticket nach Olbia gebucht. Direkflug von Mailand, nur 1:15 h also eigentlich ein Katzensprung. Damit ist das nächste Wochenende gerettet.
Meine Liebe zu Sardinien ist noch relativ frisch, ich habe sie allerdings in den letzten beiden Jahren ausgiebigst ausgelebt. Sardinien. Der Name selbst stammt von den alten Griechen, die fanden, die Insel sähe ein bisschen wie ein Fußabdruck aus. Sardegna. Auf Italienisch klingt das noch besser. Dennoch kann auch das schönste Italienisch nicht die Pracht meiner Lieblingsinsel beschreiben.
(mehr …)