Über den Wolken, das wissen nicht nur Flugzeug-Pilotinnen, ist die Freiheit grenzenlos. Und die Freude ebenfalls, besonders wenn es in der Cirrus Vision SF 50 über die atemberaubenden Schweizer Alpen geht. Startpunkt war mein derzeitiger Heimat-Flughafen Lugano-Agno (LUG) und dann ging es bei schönstem Flugwetter los in Richtung Engadin und St. Moritz. Die Bilder und Clips, die auf diesem Alpen-Flug entstanden sind, wollte ich Euch auf keinen Fall vorenthalten.
Majestätische Gipfel zum Greifen nah
Mountainflying ist definitiv ein Aviation-Highlight und einmal sollte jeder in seinem Piloten-Leben einen Tiefflug über die Schweizer Alpen planen. Zielort meines Trainings-Flugs war für mich gestern Samedan in St. Moritz. Meine Liebe zum Vision-Jet kennt Ihr ja bereits aus meinen beiden früheren Beiträgen hier oder hier. Deshalb will ich mich heute auch gar nicht über die beeindruckenden Qualitäten der SF50 auslassen, sondern Euch einfach an meinen Eindrücken zwischen den Berggipfeln teilhaben lassen.

Über die Alpen mit der Cirrus Vision SF50 von Lugano nach St. Moritz
87 Kilometer Luftlinie sind es nur zwischen beiden Orten, aber das ist nicht alles. Denn Samedan, alias SMV, gilt unter Fliegern nicht gerade als leichtes Pflaster. 1.707 über Normal Null gelegen, dazu in einem Bergtal und bekannt für eher schwierige Windbedingungen, da sind die naturgegebenen Voraussetzungen schon nicht so ohne.
Dazu darf hier nicht jeder landen, sondern nur Pilotinnen und Piloten, die die Erlaubnis haben, auf Sicht, also VFR, zu landen. In meinem Fall war ein lizensierter Fluglehrer mit mir an Board. Es hieß also: Nicht zu sehr vom traumhaften Bergpanorama beeindrucken lassen, gut vorbereitet sein und konzentriert bleiben.
Unsere Reiseflughöhe lag bei 7.800 Fuß bzw. 2.344 m … die Gipfel waren also tatsächlich zum Greifen nah!

Der Landeanflug auf St. Moritz

Arrival – Auf der Landebahn des Flughafens Samedan – St. Moritz

